Ab 1. Januar 2019 treten die neuen Anforderungen des ADR 2019 für Gefahrguttransporte auf Straße und Schiene in Kraft. Die Übergangsfrist läuft zum 30.06.2019 aus, also sollten Sie sich rechtzeitig mit den Änderungen vertraut machen.
Viele gefährliche Abfälle sind aus verkehrsrechtlicher Sicht als Gefahrgut einzustufen, da von ihnen beim Umgang und Transport Gefahren ausgehen können. Gefahrguttransporte unterliegen einem sehr komplizierten Regelwerk, welches international permanent fortgeschrieben wird und entsprechend immer aktuelle Umsetzungen in die deutsche Gesetzgebung verlangt.
Mit dem BDE-Seminar möchten wir Ihnen die wichtigen Informationen, welche im Zusammenhang mit den Gefahrguttransporten der Entsorgungswirtschaft stehen, aufzeigen und auch auf die nationale Umsetzung des ADR 2019 verweisen.
Die Veranstaltung richtet sich an die Gefahrgutbeauftragten bzw. beteiligte Personen gemäß Kapitel 1.3 ADR in der Entsorgungsbranche, an Behörden und Beratungsunternehmen im Gefahrgutbereich und alle weiteren Mitarbeiter von Unternehmen die im Zusammenhang mit dem Transport gefährlicher Abfälle tätig sind und ihr Wissen aktualisieren wollen.
Ihr Referent ist Cornelius Giefer, Vorsitzender des Arbeitskreises Gefahrgut beim BDE.
Für freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung!

Termin
Datum | Uhrzeit | Ort | BDE/VBS Mitglieder | Nicht- Mitglieder |
---|---|---|---|---|
04.12.2018 | 11:00 - 16:00 | Hannover | 235 € | 285 € |
Seminarprogramm
Verkehrsrechtliche Grundlagen Gefahrguttransport
Aktueller Überblick
ADR 2019: Neuerungen
Neue Klassifizierung von Stoffen und Abfällen.
Transport von Lithium-Batterien und Geräten (Neuregelung).
Beschädigte Lithium-Batterien (kritsch-unkritisch)
Neue Sondervorschriften (SV 636/376/670)
Neue Verpackungsvorschriften und Doppelcodierung von IBC (ASP)
Übergangsfristen und Vereinbarungen
Diskussion und Klärung offener Fragen
Organisatorisches
- Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Benachrichtigung an die angegebene Kontakt-Email-Adresse.
- Bitte buchen Sie Ihre Reise oder Hotel erst, wenn Sie von uns die verbindliche Anmeldebestätigung mit allen organisatorischen Details erhalten haben.
- Sollten sich organisatorische Änderungen ergeben, teilen wir Ihnen diese unverzüglich an die angegebene Kontakt-Email-Adresse mit.
- Den Teilnehmern werden alle Folien digital als PDF zur Verfügung gestellt.
- Im Teilnahmebeitrag enthalten ist das Mittagessen sowie Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung.
- Alle Weiterbildungen, Seminare und Lehrgänge des BDE für die Entsorgungs- und Abfallwirtschaft finden Sie hier.